Pflanzenporträts von Klimahelden
Die Klimaveränderungen erleben wir tagtäglich in den Gärten des LPH hautnah. Altbewährte Pflanzen, die schon seit Jahrzehnten bei uns wachsen, „funktionieren“ plötzlich nicht mehr. Robuste Stauden wie Phlox, Sonnenbraut, Frauenmantel, Wiesen-Storchschnabel oder Akelei - um nur einige zu nennen - werden krankheitsanfällig oder gehen sogar ein.
Der Klimawandel ist bei uns angekommen und wir müssen dieser Tatsache ins Auge schauen. Deshalb macht es Sinn, umzudenken und neue Pflanzkonzepte auszuprobieren. Bei der Auswahl der Pflanzen müssen wir zukünftig stärker auf hitzeverträgliche Pflanzen setzen, die mit klimatischen Veränderungen und Klimastress klar kommen.
Die hier vorgestellten Pflanzenporträts von "Klimahelden" sollen als Anregung dienen. Sie haben den "Härtetest" der letzten fünf Jahre bestanden und können als klimaerprobt im LPH bezeichnet werden.